Neues vom Weststadtmarkt

10338645_10152282684787562_8789355753602925336_o10308229_10152282677762562_2193996209045054197_n

 

10344225_10152282685827562_1873129838783207478_o10333288_10152282670512562_253316979439752933_o

1469857_10152282682472562_6053520140604116898_n

Der Samstagsmarkt in der Weststadt ist seit März ein Geheimtipp für vegane Genießer.  

Der idyllisch gelegene Weststadtmarkt ist ja bereits seit einigen Monat für viele fester Bestandteil der Wochenroutine und auch so etwas wie ein wöchentlicher Stammtisch. Bierbänke und -tische laden zum Verweilen und Genießen des großen veganen kulinarischen Angebots ein.

Heute, 24. Mai, war der Markt so groß und schön wie noch nie. Zahlreiche Kunsthandwerker waren da, es gibt jetzt auch einen neuen Biogemüsestand (mit zu einem großen Teil vegan gedüngtem Gemüse!) – es gibt einen neuen festen veganen Stand: „Quecke“, mit feinen frischgepressten Säften, grünen Smoothies und hausgemachten Limonaden (und hausgemachten veganen Hundekeksen). Es werden nur Biogemüse und -Obst aus regionalem Anbau bzw. Fairtrade-Bio-Südfrüchte verwendet. Die Saftkreationen sind köstlich und für jeden Geschmack ist etwas dabei  – und nicht zuletzt  hat Tim heute am Stand von Your Veggie Place seine schon vom Brunch bekannten, legendären veganen Käsespezialitäten verkostet und verkauft. Wir hoffen, dass wir auch zukünftig Köstlichkeiten wie Cashew-Camembert, Pfefferkäse, Dried-Tomato-Frischkäse etc. dort erstehen können werden.

 

★ bei Quecke bekommt ihr feine frischgepresste Säfte, grüne Smoothies, hausgemachte Limonaden und hausgemachte vegane Hundekekse

★ Biogemüsestand (mit zu einem großen Teil vegan gedüngtem Gemüse!)

★ bei veganetorten.de könnt ihr feinste vegane Backwaren erstehen

★ Your Veggie Place bieten ein großes Sortiment an Lebensmitteln, veganem Wein und Tierfutter, sowie wechselnden Spezialitäten vom Grill

★ die Lindenhof Manufaktur bietet leckere Tempehgerichte wie Tempehwraps und -burger, außerdem kann man Tempeh für zu Hause mitnehmen

★ bei Egons Crêpes bekommt ihr süße und deftige vegane Crêpes in verschiedenen Variationen (beim Bestellen dazusagen, dass ihr vegane Crêpes möchtet)

★ die kleine Kaffeerösterei Beans of Joy verwöhnt mit Kaffee aus den besten Anbaugebieten der Welt – natürlich auch mit Sojamilchschaum!

 

Wann und wo?

Samstags von 10:00 bis 14:00 (je nach Wetter auch länger)

auf dem
Samstagsmarkt in der Weststadt  |  Wilhelmsplatz  |  69115 Heidelberg

[googlemaps https://maps.google.de/maps?f=q&source=s_q&hl=de&geocode=&q=wilhelmsplatz+1+heidelberg&aq=&sll=49.403601,8.687267&sspn=0.094167,0.158787&ie=UTF8&hq=&hnear=Wilhelmsplatz+1,+Weststadt+69115+Heidelberg&t=m&z=14&iwloc=A&ll=49.403389,8.687273&output=embed&w=425&h=350]

 

Vegan in Heidelberg in der RNZ – der Mai-Stammtisch

Der Mai-Stammtisch war wohl einer der bisher bestbesuchtesten Stammtische von Vegan in Heidelberg! Fast 60 (!) tolle Menschen, leckeres Essen und eine entspannte Stimmung machten diesen Tag zu einem ganz besonderen Highlight! Da konnte auch das nicht ganz optimale Wetter nichts dran ändern.

Wir freuen uns, dass die vegane Lebensweise in unserer Heimatstadt inzwischen so viel Aufmerksamkeit bekommt und immer mehr Menschen feststellen, dass ein veganes Leben keinen Verzicht bedeutet, sondern Schlemmen ohne Tierleid!

Auch die Medien schenken uns Veganern immer mehr Beachtung, so hatten wir beim Mai-Stammtisch sogar Besuch von der RNZ und freuen uns sehr über den tollen Artikel, der dieses Wochenende erschinen ist!

rnz2
Den ganzen Artikel findet ihr hier: Vegan in Heidelberg in der RNZ!

Auftakt für den neuen, veganerfreundlichen Samstagsmarkt in der Weststadt

Auftakt Weststadtmarkt

Der Samstagsmarkt in der Weststadt ist (noch) so eine Art Geheimtipp… – aber am 1. März 2014 wird es dort paradiesisch für uns Veganer!!! ♥ 

Der idyllisch gelegene (und von einem Verein wiedererweckte) Markt lädt mit seinen Bierbänken und -tischen ein zum Verweilen und Genießen des neuen und großen veganen kulinarischen Angebots. … das wird vermutlich jetzt ein fester Zweitstammtisch werden… 😉

Das Konzept des Marktes als Treffpunkt und Stätte für kulturellen Austausch ist einzigartig in Heidelberg. Zukünftig sollen auch Konzerte dort stattfinden. Für Familien ist der Markt ideal, da er in einer verkehrsberuhigten Zone liegt.

Ab 1. März gibt es dort zwei neue vegane Stände zusätzlich zum veganen Stand von Armin und auch zwei weitere Stände bieten vegane Optionen:

★ die Lindenhof Manufaktur bietet leckere Tempehgerichte wie Tempehwraps und -burger, außerdem kann man Tempeh für zu Hause mitnehmen

★ Your Veggie Place ist ab März auch in der Weststadt auf dem Markt vertreten – mit ihrem großen Sortiment an Lebensmitteln, veganem Wein (!) und Tierfutter, sowie voraussichtlich mit Spezialitäten vom Grill

★ veganetorten.de wird feinste vegane Backwaren anbieten

★ Egon wird an seinem Stand VEGANE CRÈPES (!) zaubern, in verschiedenen Variationen

★ die kleine Kaffeerösterei Beans of Joy verwöhnt mit Kaffee aus den besten Anbaugebieten der Welt – natürlich auch mit Sojamilchschaum!

★ bei Alex werdet ihr vegane Aufstriche kaufen – und kosten – können

Lasst uns das am 1. März zusammen feiern! Und schlemmen!! 🙂

Hier seht ihr den Flyer zum Auftakt (Klicken zum Vergrößern):

Flyer zum Auftakt
Flyer zum Auftakt
Samstagsmarkt_Weststadt_Flyer_200214_S2
Flyer – Rückseite

Wann und wo?

Samstag, 01. März 2014 von 9:00 bis 14:00 (vermutlich länger)

auf dem
Samstagsmarkt in der Weststadt  |  Wilhelmsplatz  |  69115 Heidelberg

[googlemaps https://maps.google.de/maps?f=q&source=s_q&hl=de&geocode=&q=wilhelmsplatz+1+heidelberg&aq=&sll=49.403601,8.687267&sspn=0.094167,0.158787&ie=UTF8&hq=&hnear=Wilhelmsplatz+1,+Weststadt+69115+Heidelberg&t=m&z=14&iwloc=A&ll=49.403389,8.687273&output=embed&w=425&h=350]

Hier der Link zur Facebook-Veranstaltung: https://www.facebook.com/events/1464449687100511/

Wir freuen uns auf euch!

We proudly present: 1. Veganer Brunch in Heidelberg

1. Veganer Brunch in Heidelberg

Wir laden herzlich ein zum 1. veganen Brunch in Heidelberg und freuen uns sehr, dass er in der Leitstelle im Dezernat 16 stattfindet! 

Die Leitstelle ist Café/Galerie/Wohnzimmer von Heidelbergs frisch eingeweihtem Kreativwirtschaftszentrum, dem „Dezernat 16“, in dem zeitgleich Tag der offenen Tür ist.
So besteht die Möglichkeit, nach einer ausgiebigen Stärkung mit veganen Leckereien noch Einblick in das Schaffen der Kreativen in der ehemaligen Feuerwache zu erhalten.

>>> Der Brunch ist ein Mitbring-Brunch (rein vegan!). – Wer keine Möglichkeit hat, etwas mitzubringen, spendet einen angemessenen Betrag zugunsten eines guten Zweckes, der noch bekanntgegeben wird.

László von der Leitstelle wird uns mit exzellentem Kaffee mit Sojamilchschaum, leckeren Bio-Tees, Bionade, Lemonaid und guter Musik verwöhnen. (Die Getränke sind separat zu zahlen).

Wann und wo?

Sonntag, 17. November 2013 von 11:00 bis 15:00

in der
Leitstelle im Dezernat 16  |  Emil-Maier-Str. 16  |  69115 Heidelberg

Hier der Link zur Facebook-Veranstaltung: https://www.facebook.com/events/572389202796302/

Wir freuen uns auf euch!

P.S.: Es gibt eine Orgagruppe bei Facebook, um einen groben Überblick darüber zu haben, wer was mitbringt. Dort könnt ihr euch in eine Liste eintragen.

Stammtisch im Oktober 2013

Weil am ersten Donnerstag im Oktober ein Feiertag ist, haben wir uns in der Gruppe darauf geeinigt, den Stammtisch auf Mittwoch, den 2.10. vorzuverlegen. 

>  2.10.2013 | 19.00h | Restaurant Red

Inzwischen sind wir durchschnittlich schon immer um die 30 Personen – und feiern ja auch bald schon unser 2-jähriges Stammtisch-Jubiläum…!!! 😉 Wir freuen uns wie immer über neue Gesichter oder Besuch aus anderen Städten.

Wenn möglich, meldet euch am besten per Facebook an und sagt dort Bescheid, falls ihr zu mehreren seid.

Die Veranstaltung bei Facebook: https://www.facebook.com/events/302013053273512

Unser Stammtisch wächst und wächst!

Derzeit finden hier nicht viele weitere Aktionen statt, aber dafür wächst unser monatlicher Stammtisch im Red immer weiter. Bisher stießen noch jeden Monat neue Veganer aus Heidelberg und der Umgebung hinzu.

Wir freuen uns sehr, dass aus der anfangs noch sehr kleinen Gruppe (beim ersten Stammtisch waren es nur zwei…) mittlerweile eine große (beim Stammtisch im September waren wir fast 40 Leute!) geworden ist und natürlich freuen wir uns auch weiterhin besonders über jede Person, die neu hinzukommt!
In diesem Sinne, bis zum nächsten Stammtisch!

Euer Heidelberg-vegan-Team

Worldwide Vegan Bakesale 2012

Auch unsere unabhängige Gruppe „vegan in Heidelberg“ nimmt an dem Worldwide Vegan Bakesale teil.

Was das für Euch bedeutet?

Ganz einfach: Wir verschenken am 21.04.2012 von 11.00 -16.00h vegane Leckereien in Heidelberg, um die Menschen nicht mit der Holzhammermethode, sondern mit süßer Verführung von der veganen Lebensweise zu überzeugen.

Weiterhin stehen wir natürlich für alle Fragen rund ums Thema Veganismus und nette Gespräche für Euch bereit.

Wir freuen und auf Euch!

Was?     Worldwide Vegan Bakesale (Wir verschenken veganes Backwerk)
Wo?       Am Anatomiegarten/Blumenmarkt, Hauptstraße 49-51, Heidelberg (google-maps)
Wann?  21.04.2012, 11.00 – 16.00h

Die Aktion bei facebook

Picknick auf der Neckarwiese

Die Sonne scheint, draußen ist es warm und man kann ernsthaft darüber nachdenken die Schuhe auch mal wegzulassen – ganz klar, der Frühling ist endlich da. Alle, die in Heidelberg wohnen wissen was das heißt: die Neckarwiesen-Saison ist eröffnet. So auch für einen Teil von uns, die sich spontan dazu entschlossen haben, das mit einem veganen Picknick zu feiern. Es war wirklich so schön und entspannend und wir haben uns alle gefühlt, als ob wir Urlaub hätten.

Es waren wohl alle überrascht, wieviel Auswahl es gab: Obstsalst, Schokocookies, Samosas, Vurstbrötchen, Tortillachips mit Bohnenmus, indische Leckereien aus dem Gewürzladen/Take-Away Masala, Brot mit verschiedenen Aufstrichen, Nüsse und und und. An alle die dabei waren: es war mal wieder wunderschön mit Euch. An alle die sonst noch so dabei sind: Ihr habt gefehlt. Und an alle, die sich uns anschließen wollen: ihr seid herzlich willkommen gemeinsam mit uns zu schlemmen, denn das war sicher nicht das letzte Picknick in diesem Jahr. Meldet Euch doch einfach, wenn Ihr Lust auf ein Neckarwiesen-Picknick mit uns habt!