Bakesale 2014 – ein voller Erfolg!

Gestern konnte man bei unserem Stand im Rahmen des Worldwide Vegan Bakesales vegane Backwaren probieren. Ziel dieser Aktion ist es, die Heidelberger Bürger (und sicherlich auch viele Touristen) an die vegane Lebensweise heranzuführen, getreu unseres Mottos „wir wollen die frohe Botschaft des Veganismus nicht mit Feuer und Schwert unters Volk bringen, sondern mit Kalorien“!

Wir haben nicht mitgezählt, aber gefühlt hat sich die Besucherzahl unseres Standes im Vergleich zum letzten Jahr verdoppelt! Kein wunder bei so vielen Leckereien und strahlendem Sonnenschein.

Wir freuen uns über so viel Interesse an der veganen Lebensweise und eines steht fest: Nächstes Jahr sind wir wieder dabei! Solltet ihr den Bakesale verpasst haben, müsst ihr aber nicht bis zum nächsten Jahr warten! Ihr könnt auch bei unserem Stand beim lebendigen Neckar vegane Kuchen und mehr erwerben oder ihr schaut mal bei unserem nächsten Stammtisch am 05.06., ab 19h im red vorbei! Wir freuen uns über neue Gesichter! (Damit wir und das red besser planen können, wäre eine kurze Anmeldung für den Stammtisch gut, entweder bei dem facebook-Event oder per Email an mail(ihrwisstschonwelchesZeichen)veganinheidelberg.de)

 

An dieser Stelle gilt unser Dank den vielen fleißigen Helfern, ohne diese tollen Menschen, wäre so ein Projekt gar nicht möglich!

Es folgen einige Impressionen, mehr Bilder findet ihr auch in diesem facebook-Album.

IMG_1979

Neues vom Weststadtmarkt

10338645_10152282684787562_8789355753602925336_o10308229_10152282677762562_2193996209045054197_n

 

10344225_10152282685827562_1873129838783207478_o10333288_10152282670512562_253316979439752933_o

1469857_10152282682472562_6053520140604116898_n

Der Samstagsmarkt in der Weststadt ist seit März ein Geheimtipp für vegane Genießer.  

Der idyllisch gelegene Weststadtmarkt ist ja bereits seit einigen Monat für viele fester Bestandteil der Wochenroutine und auch so etwas wie ein wöchentlicher Stammtisch. Bierbänke und -tische laden zum Verweilen und Genießen des großen veganen kulinarischen Angebots ein.

Heute, 24. Mai, war der Markt so groß und schön wie noch nie. Zahlreiche Kunsthandwerker waren da, es gibt jetzt auch einen neuen Biogemüsestand (mit zu einem großen Teil vegan gedüngtem Gemüse!) – es gibt einen neuen festen veganen Stand: „Quecke“, mit feinen frischgepressten Säften, grünen Smoothies und hausgemachten Limonaden (und hausgemachten veganen Hundekeksen). Es werden nur Biogemüse und -Obst aus regionalem Anbau bzw. Fairtrade-Bio-Südfrüchte verwendet. Die Saftkreationen sind köstlich und für jeden Geschmack ist etwas dabei  – und nicht zuletzt  hat Tim heute am Stand von Your Veggie Place seine schon vom Brunch bekannten, legendären veganen Käsespezialitäten verkostet und verkauft. Wir hoffen, dass wir auch zukünftig Köstlichkeiten wie Cashew-Camembert, Pfefferkäse, Dried-Tomato-Frischkäse etc. dort erstehen können werden.

 

★ bei Quecke bekommt ihr feine frischgepresste Säfte, grüne Smoothies, hausgemachte Limonaden und hausgemachte vegane Hundekekse

★ Biogemüsestand (mit zu einem großen Teil vegan gedüngtem Gemüse!)

★ bei veganetorten.de könnt ihr feinste vegane Backwaren erstehen

★ Your Veggie Place bieten ein großes Sortiment an Lebensmitteln, veganem Wein und Tierfutter, sowie wechselnden Spezialitäten vom Grill

★ die Lindenhof Manufaktur bietet leckere Tempehgerichte wie Tempehwraps und -burger, außerdem kann man Tempeh für zu Hause mitnehmen

★ bei Egons Crêpes bekommt ihr süße und deftige vegane Crêpes in verschiedenen Variationen (beim Bestellen dazusagen, dass ihr vegane Crêpes möchtet)

★ die kleine Kaffeerösterei Beans of Joy verwöhnt mit Kaffee aus den besten Anbaugebieten der Welt – natürlich auch mit Sojamilchschaum!

 

Wann und wo?

Samstags von 10:00 bis 14:00 (je nach Wetter auch länger)

auf dem
Samstagsmarkt in der Weststadt  |  Wilhelmsplatz  |  69115 Heidelberg

[googlemaps https://maps.google.de/maps?f=q&source=s_q&hl=de&geocode=&q=wilhelmsplatz+1+heidelberg&aq=&sll=49.403601,8.687267&sspn=0.094167,0.158787&ie=UTF8&hq=&hnear=Wilhelmsplatz+1,+Weststadt+69115+Heidelberg&t=m&z=14&iwloc=A&ll=49.403389,8.687273&output=embed&w=425&h=350]

 

Nicht vergessen: Vegan Bakesale am 31. Mai

Nicht vergessen:
am 31.05.2014 ab 11.00 h verschenken wir gegen eine kleine Spende leckere vegane Kuchen und Muffins an unserem Stand am Anatomiegarten/Blumenmarkt, Hauptstraße 49-51.

Bakesale05_2014_02

Warum tun wir das? Wir nehmen nun schon im dritten Jahr in Folge am Worldwide Vegan Bakesale teil! Überall auf der Welt werden Veganer an einigen Wochenenden im April und Mai aktiv um die Menschen durch leckere Kuchen an die vegane Lebensweise heranzuführen. Und natürlich backen und essen wir einfach gerne!

Unsere Bakesales in 2012 und 2013 waren jeweils ein voller Erfolg und haben uns viel Spaß gemacht.

Wenn ihr mitmachen wollt oder noch weitere Informationen sucht, schreibt uns eine Email oder schaut bei unserer facebook-Veranstaltung vorbei: Worldwide Vegan Bakesale auf fb

 

Wir freuen uns auf euch!

 

Vegan in Heidelberg in der RNZ – der Mai-Stammtisch

Der Mai-Stammtisch war wohl einer der bisher bestbesuchtesten Stammtische von Vegan in Heidelberg! Fast 60 (!) tolle Menschen, leckeres Essen und eine entspannte Stimmung machten diesen Tag zu einem ganz besonderen Highlight! Da konnte auch das nicht ganz optimale Wetter nichts dran ändern.

Wir freuen uns, dass die vegane Lebensweise in unserer Heimatstadt inzwischen so viel Aufmerksamkeit bekommt und immer mehr Menschen feststellen, dass ein veganes Leben keinen Verzicht bedeutet, sondern Schlemmen ohne Tierleid!

Auch die Medien schenken uns Veganern immer mehr Beachtung, so hatten wir beim Mai-Stammtisch sogar Besuch von der RNZ und freuen uns sehr über den tollen Artikel, der dieses Wochenende erschinen ist!

rnz2
Den ganzen Artikel findet ihr hier: Vegan in Heidelberg in der RNZ!

Veganer Brunch in Heidelberg – Ein Bericht

Am 6. April fand der zweite vegane Brunch in der Leitstelle im Dezernat 16 statt.

Wie auch schon unser erster Brunch, war auch dieser wieder ein voller Erfolg! Es gab wahnsinnig viele vegane Köstlichkeiten, von diversen Salaten über gebackenen Tinten“visch“ringen, gefüllten Spinattaschen, Müsli, Brot und Dips und der mittlerweile schon legendären veganen Käseplatte, bis hin zu einer großen Kuchenauswahl gab es alles was das Veganerherz begehrt und alle konnten himmlisch schlemmen.
Wieder war es ein Mitbringbrunch und wem es nicht möglich war etwas mitzubringen, der spendete. So werden wir nach unserem ersten Brunch eine Bücherspende (Bücherliste siehe weiter unten) im Wert von 258 € an die Heidelberger Stadtbücherei übergeben können und werden 300 € dem Antitierbenutzungshof spenden.

Unser Dank gilt den großzügigen Spendern und den fleißigen Helfern und Köchen! Ohne euch wäre so ein Brunch nicht möglich!

Und wir freuen uns natürlich schon auf den nächsten!

 

brunch

 

Gespendet wurden folgende Bücher:

Roland Rauter – Einfach vegan: Die süße Küche
Roland Rauter – Einfach vegan: Genussvoll durch den Tag
Markus Wild – Tierphilosophie zur Einführung
Melanie Joy – Warum wir Hunde lieben, Schweine essen und Kühe tragen
Patrick Bolk (Hrsg.) – Ab heute vegan: so klappt der Umstieg
Jérome Eckmeier – Vegan: Tut gut, schmeckt gut
Antonie Goetschel – Tiere klagen an
Jonathan Safran Foer – Tiere essen
Hilal Sezgin – Artgerecht ist nur die Freiheit
Udo Taubitz – Karl Klopps, der coole Kuhheld
Andreas Grabolle – Kein Fleisch macht glücklich
Karen Duve – Anständig essen
Friederike Schmitz – Tierethik: Grundlagentexte
Arianna Ferrari, Klaus Petrus – Lexikon der Mensch-Tier-Beziehungen
Isa Chandra Moskowitz – Vegan Cookies invade your Cookie Jar
Isa Chandra Moskowitz – Vegan Cupcakes take over the world
Katharina Bretsch – Vegan Backen: Süßes ohne Tiere
Ruby Roth: Vegan aus Liebe

Wordwide Vegan Bakesale und Stammtisch am 01. Mai

Für den Mai können wir euch gleich zwei Events ankündigen!

 

Stammtisch05_2014

Zunächst einmal fällt der monatliche Stammtisch mit dem 01. Mai auf einen Feiertag, was bedeutet, dass unsere Stammlocation, das red, geschlossen hat. Wir machen aus der Not eine Party und verlegen den Mai-Stammtisch ins Volcano und das bereits ab 14.30 h!
Eingeladen seid ihr mit Kind und Kegel!
Wir werden im wunderschönen überdachten Außenbereich sitzen. Wer Lust hat, kann gerne Bälle, Decken, Frisbees, Boulekugeln, Skateboard oder andere Sachen mitbringen, denn es gibt ein riesiges grünes Außengelände mit Spielplatz für die Kleinsten, Fußballwiese mit Toren, Skaterampe und Bouleplatz.
Bitte meldet euch bis zum 24.04. bei dem facebook-event an, oder schreibt uns eine Nachricht und gebt an, wenn ihr noch mehr Leute mitbringt, damit wir reservieren können.

Bakesale05_2014

Der zweite Event ist der diesjährige Wordwide Vegan Bakesale.
Bereits zum dritten Mal nehmen wir nun teil und auch dieses Jahr wird unser Stand am Anatomiegarten/Blumenmarkt, Hauptstraße 49-51 zu finden sein. Am 31.05.2014 ab 11.00 h verschenken wir hier gegen eine kleine Spende leckere vegane Kuchen und Muffins, um Heidelberg von der veganen Lebensweise zu überzeugen.
Schaut doch einfach mal vorbei!

 

Wir freuen uns auf euch!

Auftakt für den neuen, veganerfreundlichen Samstagsmarkt in der Weststadt

Auftakt Weststadtmarkt

Der Samstagsmarkt in der Weststadt ist (noch) so eine Art Geheimtipp… – aber am 1. März 2014 wird es dort paradiesisch für uns Veganer!!! ♥ 

Der idyllisch gelegene (und von einem Verein wiedererweckte) Markt lädt mit seinen Bierbänken und -tischen ein zum Verweilen und Genießen des neuen und großen veganen kulinarischen Angebots. … das wird vermutlich jetzt ein fester Zweitstammtisch werden… 😉

Das Konzept des Marktes als Treffpunkt und Stätte für kulturellen Austausch ist einzigartig in Heidelberg. Zukünftig sollen auch Konzerte dort stattfinden. Für Familien ist der Markt ideal, da er in einer verkehrsberuhigten Zone liegt.

Ab 1. März gibt es dort zwei neue vegane Stände zusätzlich zum veganen Stand von Armin und auch zwei weitere Stände bieten vegane Optionen:

★ die Lindenhof Manufaktur bietet leckere Tempehgerichte wie Tempehwraps und -burger, außerdem kann man Tempeh für zu Hause mitnehmen

★ Your Veggie Place ist ab März auch in der Weststadt auf dem Markt vertreten – mit ihrem großen Sortiment an Lebensmitteln, veganem Wein (!) und Tierfutter, sowie voraussichtlich mit Spezialitäten vom Grill

★ veganetorten.de wird feinste vegane Backwaren anbieten

★ Egon wird an seinem Stand VEGANE CRÈPES (!) zaubern, in verschiedenen Variationen

★ die kleine Kaffeerösterei Beans of Joy verwöhnt mit Kaffee aus den besten Anbaugebieten der Welt – natürlich auch mit Sojamilchschaum!

★ bei Alex werdet ihr vegane Aufstriche kaufen – und kosten – können

Lasst uns das am 1. März zusammen feiern! Und schlemmen!! 🙂

Hier seht ihr den Flyer zum Auftakt (Klicken zum Vergrößern):

Flyer zum Auftakt
Flyer zum Auftakt
Samstagsmarkt_Weststadt_Flyer_200214_S2
Flyer – Rückseite

Wann und wo?

Samstag, 01. März 2014 von 9:00 bis 14:00 (vermutlich länger)

auf dem
Samstagsmarkt in der Weststadt  |  Wilhelmsplatz  |  69115 Heidelberg

[googlemaps https://maps.google.de/maps?f=q&source=s_q&hl=de&geocode=&q=wilhelmsplatz+1+heidelberg&aq=&sll=49.403601,8.687267&sspn=0.094167,0.158787&ie=UTF8&hq=&hnear=Wilhelmsplatz+1,+Weststadt+69115+Heidelberg&t=m&z=14&iwloc=A&ll=49.403389,8.687273&output=embed&w=425&h=350]

Hier der Link zur Facebook-Veranstaltung: https://www.facebook.com/events/1464449687100511/

Wir freuen uns auf euch!

We proudly present: 1. Veganer Brunch in Heidelberg

1. Veganer Brunch in Heidelberg

Wir laden herzlich ein zum 1. veganen Brunch in Heidelberg und freuen uns sehr, dass er in der Leitstelle im Dezernat 16 stattfindet! 

Die Leitstelle ist Café/Galerie/Wohnzimmer von Heidelbergs frisch eingeweihtem Kreativwirtschaftszentrum, dem „Dezernat 16“, in dem zeitgleich Tag der offenen Tür ist.
So besteht die Möglichkeit, nach einer ausgiebigen Stärkung mit veganen Leckereien noch Einblick in das Schaffen der Kreativen in der ehemaligen Feuerwache zu erhalten.

>>> Der Brunch ist ein Mitbring-Brunch (rein vegan!). – Wer keine Möglichkeit hat, etwas mitzubringen, spendet einen angemessenen Betrag zugunsten eines guten Zweckes, der noch bekanntgegeben wird.

László von der Leitstelle wird uns mit exzellentem Kaffee mit Sojamilchschaum, leckeren Bio-Tees, Bionade, Lemonaid und guter Musik verwöhnen. (Die Getränke sind separat zu zahlen).

Wann und wo?

Sonntag, 17. November 2013 von 11:00 bis 15:00

in der
Leitstelle im Dezernat 16  |  Emil-Maier-Str. 16  |  69115 Heidelberg

Hier der Link zur Facebook-Veranstaltung: https://www.facebook.com/events/572389202796302/

Wir freuen uns auf euch!

P.S.: Es gibt eine Orgagruppe bei Facebook, um einen groben Überblick darüber zu haben, wer was mitbringt. Dort könnt ihr euch in eine Liste eintragen.

Stammtisch im Oktober 2013

Weil am ersten Donnerstag im Oktober ein Feiertag ist, haben wir uns in der Gruppe darauf geeinigt, den Stammtisch auf Mittwoch, den 2.10. vorzuverlegen. 

>  2.10.2013 | 19.00h | Restaurant Red

Inzwischen sind wir durchschnittlich schon immer um die 30 Personen – und feiern ja auch bald schon unser 2-jähriges Stammtisch-Jubiläum…!!! 😉 Wir freuen uns wie immer über neue Gesichter oder Besuch aus anderen Städten.

Wenn möglich, meldet euch am besten per Facebook an und sagt dort Bescheid, falls ihr zu mehreren seid.

Die Veranstaltung bei Facebook: https://www.facebook.com/events/302013053273512

Lebendiger Neckar 2013

Vegan in Heidelberg war dieses Jahr mit einem Stand beim lebendigem Neckar vertreten. Getreu unserem Motto „Wir verbreiten die vegane Botschaft mit Kalorien“ gab es bei uns süße und herzhafte Backwaren, Eis, Melone und gekühlte Getränke. Wir haben uns sehr gefreut, dass unser Angebot so gut angekommen ist und hatten selbst sehr viel Spaß an diesem wirklich sonnigen Sonntag! Nächstes Jahr sind wir bestimmt wieder dabei! Unser herzlichster Dank gilt all den fleißigen Helfern: den verkäufern am Stand und den vielen fleißigen Bäckern! Ihr seid toll und ohne Euch würde so eine Aktion natürlich gar nicht funktionieren!

Nun lassen wir aber lieber Bilder sprechen (zum Vergrößern anklicken):

Die Neckarwiesen in HeidelbergIMG_8134

Unser Stand, immer an den bunten Blättern zu erkennen

IMG_8096IMG_8101

IMG_8110

Süßes:

IMG_8107IMG_8109IMG_8111 IMG_8112 IMG_8113 IMG_8114IMG_8124IMG_8127IMG_8133

Und Herzhaftes:IMG_8115 IMG_8116 IMG_8117 IMG_8118IMG_8129IMG_8130