Veganer Stand auf dem Neuenheimer Markt!

IMG_7967
Es war zunächst nur ein Gerücht, das an unsere Ohren drang: Auf dem Neuenheimer Markt soll samstags seit einigen Wochen ein Stand sein, der vegane Produkte verkauft. Das wäre viel zu schön um wahr zu sein, oder? Nicht mehr die teuren Versandkosten der Onlineshops bezahlen müssen (besonders beim Kühlversand im Sommer) und dennoch alles kaufen können was das Veganerherz begehrt und das auch noch in der eigenen Stadt? In unserem Heidelberg?

IMG_7963

Aber es stimmt! Hanne und Uwe haben vor einigen Wochen ihren Plan in die Tat umgesetzt und den veganen Stand „Your Veggie Place“auf dem Neuenheimer Markt eröffnet. Immer Samstags stehen die beiden nun dort bei Wind und Wetter von 8 bis 13 Uhr und bieten vom veganen Schokoriegel, über Wilmersburger Pizzaschmelz und Käsescheiben bis hin zu diversen Tofu- und Seitanprodukten eine große Auswahl an. Ihr ganzes Sortiment ist so groß, dass sie gar nicht immer alles dabei haben können. Wenn man also einen bestimmten Wunsch hat, kann man das einfach die Woche vorher äußern oder auch eine Email schreiben und die beiden tun ihr Möglichstes, um das Produkt in der nächsten Woche anbieten zu können.

IMG_7966

Hanne und Uwe haben ihren Stand eröffnet, um den Menschen zu zeigen, wie lecker veganes Essen sein kann und dass der Verzicht auf Fleisch und andere tierische Lebensmittel gar kein Verzicht, sondern eine Bereicherung ist. Immer zu einer netten Plauderei bereit, beraten sie ihre Kunden kompetent und bieten gerne auch mein eine heiße Bratwurst oder ein Stückchen Schokolade zum Verkosten an. Auch als Nicht-Veganer, der vielleicht Veganer zu Besuch hat, ist der Stand eine super Anlaufstelle, da man sich dort auch gleich noch ein paar Tipps und persönliche Ratschläge für Zubereitungsweisen einholen kann.

Wir von vegan in Heidelberg sind sehr froh über diese Bereicherung für das vegane Heidelberg und in den letzten Wochen hat Hanne und Uwes Stand sich zu einem samstäglichen Treffpunkt für die Veganer und vegan Interessierten in und um Heidelberg entwickelt. Vielleicht treffen wir ja auch Dich nächste Woche dort?

IMG_7968

Your Veggie Place
Neuenheimer Marktplatz
Ladenburger Straße
69120 Heidelberg
jeden Samstag von 8 bis 13 Uhr

your-veggie-place.de
info@your-veggie-place.de

Bakesale am 20.04.2013 am Anatomieplatz

Unser Bakesale in der Heidelberger Altstadt, den wir im Rahmen des Worldwide Vegan Bakesale durchführen, rückt immer näher und unsere Vorfreude wächst!

… und auch die Liste der veganen Leckereien, die wir anbieten werden, wächst: 

♥ Russischer Zupfkuchen 

♥ Hefe-Streusel-Obst-Blechkuchen 

♥ Sachertorte

♥ Rüblitorte

♥ Apfel-Haselnuss-Kuchen

♥ Schokomuffins mit Mandelricotta-Füllung

♥ Haselnuss-Cupcakes mit Nougatkern und Manner-Topping

♥ Apfel-Karamell-Cupcakes

♥ Himbeer-Mandel-Schoko-Muffins

♥ Schokocookies

♥ Chocolate Fudgy Oatmeal Cookies

♥ Linzerschnitten (glutenfrei)

♥ Rosenwasser-Kardamom Konfekt

♥ Focaccia

♥ Mediterran gefülltes Kräuterbrot 

♥ Zimtschnecken

♥ Donuts

♥ Nussecken

♥ und, und, und…

Jeder ist herzlich willkommen, zu probieren!

Samstag, 20. April 2013, 12–19 Uhr / Am Anatomiegarten (Hauptstraße 49–51, 69117 Heidelberg)

Unser Plakat zum Bakesale 2013
Unser Plakat zum Bakesale 2013

Worldwide Vegan Bakesale 2013

fb_VA_bakesale_banner_170313

Auch dieses Jahr nehmen wir wieder beim Worldwide Vegan Bakesale teil. Es wird wie letztes Jahr zahlreiche vegane süße Köstlichkeiten geben, unter anderem

Schokomuffins mit Mandelricotta-Füllung  diverse Cupcakes & Muffins ♥ köstliche Kekse ♥ feine Torten ♥ lecker-leichte Kuchen 

Auch etwas Glutenfreies wird dabei sein.

Hier findet ihr mehr Informationen und hier ist die Veranstaltung bei Facebook.

Wir freuen uns schon riesig!

Am 01.11. ist Weltvegantag…

vgnhd_weltvegantag_2012

…und den wollen wir natürlich gemeinsam feiern!

Tatsächlich ist es dieses Jahr sogar ein Donnerstag, also eigentlich unser nächster Stammtischtag. leider hat unsere übliche Location an diesem Tage zu, so dass wir nun zwei neue Pläne geschmiedet haben:

– Am 01.11. treffen wir uns zunächst im Café Vogelfrei und wandern dann später in die Kombüse (beides in Mannheim).

– Unseren Stammtisch halten wir dieses mal am Freitag, den 02.11. ab 19.00h im Red ab.

Wenn ihr am 01. oder 2.11. dabei sein wollt, meldet Euch bitte so bald wie möglich bei uns (heidelberg-vegan(aaaat)web.de oder in unserer Facebook-Gruppe), damit wir entsprechend reservieren können!!

Unser Stammtisch wächst und wächst!

Derzeit finden hier nicht viele weitere Aktionen statt, aber dafür wächst unser monatlicher Stammtisch im Red immer weiter. Bisher stießen noch jeden Monat neue Veganer aus Heidelberg und der Umgebung hinzu.

Wir freuen uns sehr, dass aus der anfangs noch sehr kleinen Gruppe (beim ersten Stammtisch waren es nur zwei…) mittlerweile eine große (beim Stammtisch im September waren wir fast 40 Leute!) geworden ist und natürlich freuen wir uns auch weiterhin besonders über jede Person, die neu hinzukommt!
In diesem Sinne, bis zum nächsten Stammtisch!

Euer Heidelberg-vegan-Team

Veganes Schlossbeleuchtungspicknick

AKTUELLES:

Da das Wetter mal wieder unsere Picknickpläne durchkreuzt hat, haben wir einen Plan-B ausgearbeitet:
Wir treffen uns um 19h im Red zum essen und laufen dann um 20.30h gemeinsam richtung Neckarmünzplatz, wo wir dann ab 21h im Frollein Bent die Zeit bis zur Schloßbeleuchtung überbrücken.

Die Schloßbeleuchtung ist ein ganz besonderes Erlebnis, alle, die schon mal da waren, wissen das. – noch netter ist es mit Freunden, gutem (veganen) Essen und ein, zwei Glas Wein, Bier o.ä.

Deshalb laden wir zum „veganen Schlossbeleuchtungspicknick“ 🙂

wie?
Jeder bringt eine Decke, Geschirr und Besteck und was zu Trinken und vegane Leckereien mit (jeder darf natürlich von allem essen) – und gerne natürlich noch den Partner o.ä.

wo?
Auf der Neckarwiese ganz in der Nähe der Alten Brücke – für beste Sicht! (ihr erkennt uns auf jeden Fall an den T-Shirts mit den Vegan-in-Heidelberg-Logos / unterhalb des Hotels „Boutique Heidelberg Suites“)

wann?
Ab halb Acht, damit man noch quatschen, essen, trinken und sich kennenlernen kann. wer es nicht so früh schafft, kommt eben später…

hä, was??
„Drei Mal im Jahr blicken in Heidelberg bei den Schlossbeleuchtungen Tausende von Zuschauern gebannt in Richtung Schloss. Sie erwarten den Beginn eines faszinierenden Schauspiels aus Flammen und Licht, das die Stadt im Lichterglanz erstrahlen lässt.

Bengalische Leuchtfeuer tauchen das Heidelberger Schloss langsam in einen geheimnisvollen roten Feuerschein. So, als ob die Ruine ein weiteres Mal in ihrer langen Geschichte brennen würde. Wie zuletzt 1689 und 1693, als die Truppen des Sonnenkönigs Ludwig XIV. das Schloss und die Stadt niederbrannten und die heute weltberühmte Ruine zurück ließen.

Wenn das glühende Schloss langsam verblasst, beginnt der zweite Teil des Spektakels, das Feuerwerk über dem Neckar. Der Anlass dafür liegt sogar noch länger als die eigentliche Schlossbeleuchtung zurück: Die Hochzeit von Kurfürst Friedrich V. mit Prinzessin Elisabeth Stuart, Tochter des englischen Königs Jakob I., am 14. Februar 1613. Dieses Feuerwerk legte den Grundstein für die später folgenden Lichtspiele über den nächtlichen Himmel Heidelbergs.“
Quelle: heidelberg-marketing.de

anfahrt?
Am besten zu Fuß oder mit dem Fahrrad.
„Die Karl-Theodor-Brücke (Alte Brücke) wird für den Fußgängerverkehr ab 17.00 Uhr gesperrt. Die Bundesstraße B 37 wird ca. um 21.30 Uhr entlang der Altstadt bis Karlstor für jeglichen Fahrzeugverkehr gesperrt. Die Theodor-Heuss-Brücke wird ca. ab 22.00 Uhr bis zum Ende der Schlossbeleuchtung für jeglichen Verkehr mit Ausnahme des Fußgängerverkehrs gesperrt. Die Brückenkopfstraße ab der Brückenstraße, die Ziegelhäuser Landstraße bis zum Stiftweg, die Neuenheimer Landstraße sowie die Uferstraße werden ab 21.00 Uhr bis Ende der Veranstaltung gegen 23.00 Uhr für jeglichen Fahrzeugverkehr gesperrt.
Besuchern von auswärts wird empfohlen, Fahrzeuge so zu parken, dass nach Beendigung der Schlossbeleuchtung zur Heimfahrt die Heidelberger Neckarbrücken nicht befahren werden müssen.“
Quelle: heidelberg-marketing.de

Wir freuen uns auf Euch!!! 🙂

Wenn ihr lust habt, meldet Euch doch bei unserer facebook-Veranstaltung an.

Stammtisch am 05.07.12, 19 Uhr

Unser nächster Stammtisch findet wieder im Red in Heidelberg statt und zwar am 05. Juli ab 19 Uhr.

Wir freuen uns über bekannte und neue Gesichter!!

Wenn ihr bei facebook seid, könnt ihr Euch auch für diese Veranstaltung eintragen, dann haben wir einen groben Überblick darüber wieviele Leute kommen und können das dem Red mitteilen. Nicht das wir am Ende zu wenig Stühle haben! 🙂

Hier gehts zur facebook-Veranstaltung

Stammtisch am 07.06.2012 im MoschMosch

Achtung! Aufgrund des schlechten Wetters gibt es schon wieder eine Planänderung!

Da unser Stammtisch im Juni leider auf einen Feiertag fällt, hat unsere übliche Location an diesem Tag geschlossen. Aber wir sind ja flexibel, also treffen wir uns am 07.06.2012 nicht im red, sondern wir möchten gerne mit euch ein fettes Potluck-Picknick auf der Neckarwiese machen! das heisst, jeder bringt etwas leckeres Veganes mit (eine normale Menge reicht, es muss keine Riesenmenge sein) und alle können alles probieren. sondern ab 18.00h im MoschMosch in der Hauptstraße in Heidelberg. Wir haben die hinteren beiden großen Tische für uns reserviert und hoffen, dass ihr trotz der kurzfristigen Planänderung zahlreich erscheint!